Von den Gipfeln der Startseite bis zu den versteckten Ecken der Archivseite – folge dem Weg der Information und entdecke das Herz unserer Webseite. Willkommen in unserem Sitemap-Menü.
Basiscode
Fangen wir an mit dem erstellen der notwendigen Dateien, einmal index.html, style.css und scripts.js. Die index.html füllen wir erstmal mit einem Basiscode in dem wir style und scripts einbinden.
Das ist der HTML-Code für ein Footer-Sitemap-Menü. Es enthält verschiedene Abschnitte mit Links zu verschiedenen Bereichen der Website, darunter Kontaktinformationen, verschiedene Reiseziele und Dienstleistungen. Jeder Abschnitt hat einen Titel und eine Liste von Links.
Dieser CSS-Code definiert das Styling für das Footer-Sitemap-Menü. Hier sind einige der wichtigsten Stileigenschaften:
- Der Footer wird am unteren Rand der Seite positioniert und hat eine Hintergrundfarbe von #0d0d0d sowie weißen Text. - Das Sitemap-Menü ist in eine Wrapper-Div namens ".footer-wrap" eingebettet, die eine maximale Breite hat und zentriert ist. - Jeder Sitemap-Titel hat einen hover-Effekt, der ein ">"-Symbol am Ende des Titels anzeigt. - Die Sitemap-Liste ist standardmäßig ausgeblendet und wird beim Klicken auf den entsprechenden Sitemap-Titel angezeigt. - Die Sitemap-Liste enthält Links zu verschiedenen Seiten oder Abschnitten der Website. - Die Links haben einen hover-Effekt, der ihre Farbe ändert und ein ">"-Symbol am Ende des Links anzeigt.
interaktives Sitemap-Menü
Dieser CSS-Code sorgt für ein ansprechendes und interaktives Sitemap-Menü im Footer der Website. Der code ist mobile first, das heisst wir müssen den code noch um ein Mediaquery für den Desktop erstellen.
Dieser CSS-Code definiert das Styling für das Footer-Sitemap-Menü bei Bildschirmbreiten von mindestens 1248px. Hier sind die wichtigsten Anpassungen:
- Das Sitemap-Menü wird als Flexbox angezeigt und die einzelnen Sitemap-Elemente werden zwischen den verfügbaren horizontalen Platz gleichmäßig verteilt. - Die Sitemap-Elemente werden so gestaltet, dass sie nicht innerhalb einer Spalte umbrochen werden, und haben einen Abstand von 1.25rem zwischen den Elementen. - Die Sitemap-Titel haben keine Unterstrichene und keine hover-Effekte mehr, sondern haben einen einheitlichen Stil. - Das ">"-Symbol nach den Sitemap-Titeln wird ausgeblendet. - Die Sitemap-Listen haben keine maximale Höhe mehr und werden bei Bedarf erweitert.
Diese Anpassungen sorgen dafür, dass das Footer-Sitemap-Menü auf größeren Bildschirmen übersichtlich und benutzerfreundlich bleibt.
Mobile
Desktop
Mobile Javascript code
Mobile kann noch nicht genutzt werden, das ändern wir jetzt mit einem JavaScript code.
// assets/scripts.js// Definiere die Funktion SitemapvarSitemap = function () {
// Wähle alle Elemente mit der Klasse ".sitemap-title" aus und füge jedem ein Klickereignis hinzu
[].forEach.call(
document.querySelectorAll(".sitemap-title"),
function (titleElement) {
titleElement.addEventListener("click", function (event) {
// Verhindere das Standardverhalten des Klicks
event.preventDefault();
// Das Ziel des Klicks ist das angeklickte Elementvar targetElement = event.target;
// Überprüfe, ob das angeklickte Element bereits die Klasse "sitemap-title-active" hatif (targetElement.classList.contains("sitemap-title-active")) {
// Wenn ja, entferne die Klasse
targetElement.classList.remove("sitemap-title-active");
} else {
// Wenn nicht, füge die Klasse hinzu
targetElement.classList.add("sitemap-title-active");
}
});
}
);
// Wähle erneut alle Elemente mit der Klasse ".sitemap-title" aus und speichere sie in der Variablen "titles"var titles = document.querySelectorAll(".sitemap-title");
// Füge dem Fenster ein Resize-Ereignis hinzu
window.addEventListener("resize", function () {
// Iteriere über alle Elemente in "titles"for (var i = 0; i < titles.length; i++) {
// Entferne die Klasse "sitemap-title-active" von jedem Element
titles[i].classList.remove("sitemap-title-active");
}
});
};
// Rufe die Funktion Sitemap auf
Sitemap();
Dieser JavaScript-Code definiert eine Funktion namens "Sitemap", die das Verhalten des Footer-Sitemap-Menüs steuert. Hier sind die Hauptfunktionen:
- Die Funktion verwendet `document.querySelectorAll`, um alle Elemente mit der Klasse "sitemap-title" zu finden, die die Sitemap-Titel repräsentieren. - Ein Klickereignis wird jedem dieser Elemente hinzugefügt. Beim Klicken wird überprüft, ob das Element bereits die Klasse "sitemap-title-active" hat. Wenn ja, wird sie entfernt, andernfalls wird sie hinzugefügt. Dies steuert, ob die zugehörige Sitemap-Liste angezeigt oder verborgen wird. - Ein weiteres Ereignis wird hinzugefügt, das auf das Fenster-Resize-Ereignis reagiert. Wenn das Fenster neu dimensioniert wird, werden alle Sitemap-Titel deaktiviert, um sicherzustellen, dass keine Sitemap-Liste offen bleibt.
Insgesamt sorgt dieser JavaScript-Code dafür, dass das Footer-Sitemap-Menü interaktiv und benutzerfreundlich ist, indem es die Sitemap-Liste bei Bedarf anzeigt oder ausblendet und sicherstellt, dass alle Listen geschlossen sind, wenn das Fenster neu dimensioniert wird. 1.mp416.9 MB
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten
zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Datenschutzerklärung.